Religion, Werte und Normen

An unserer Schule können die Schüler:innen zwischen den Fächern Religion und Werte & Normen wählen. Beide Fächer beschäftigen sich mit grundlegenden Fragen des Lebens, des Zusammenlebens und der persönlichen Werte.

Im Religionsunterricht lernen die Schüler:innen verschiedene Religionen und deren Traditionen, Feste und Glaubensvorstellungen kennen. Dabei geht es nicht nur um Wissen, sondern auch um persönliche Reflexion: Was glaube ich? Welche Werte sind mir wichtig? Wie gehe ich mit anderen Menschen um?

Das Fach Werte & Normen bietet eine alternative Auseinandersetzung mit ethischen, philosophischen und gesellschaftlichen Fragen. Hier geht es um Themen wie Gerechtigkeit, Verantwortung, Toleranz und Menschenrechte. Die Schüler:innen diskutieren, reflektieren und setzen sich kritisch mit unterschiedlichen Weltanschauungen auseinander.

Beide Fächer helfen dabei, eigene Überzeugungen zu entwickeln, andere Sichtweisen zu verstehen und respektvoll mit Vielfalt umzugehen. Unser Ziel ist es, die Schüler:innen in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf ein verantwortungsbewusstes und reflektiertes Leben in der Gesellschaft vorzubereiten.

Leitung des Fachbereichs Religion, Werte und Normen: Herr Schwarze