Soziales Lernen Jg. 5

Soziales Lernen – Gemeinsam stark!

Ein positives Miteinander, eine starke Klassengemeinschaft und die Akzeptanz jedes Einzelnen sind uns an der IGS Springe besonders wichtig. Um diese Werte von Anfang an zu fördern, gibt es in Jahrgang 5 das Fach „Soziales Lernen“.

In diesen Stunden stärken wir die Klassengemeinschaft und trainieren den Umgang mit Konflikten. Die Schüler:innen lernen, Konflikte angemessen zu lösen, Kritik ohne Angriff zu äußern und respektvoll miteinander umzugehen. Ausgrenzung, Beleidigungen und Mobbing haben bei uns keinen Platz – wir nehmen diese Themen ernst und stellen uns entschieden dagegen.

Wir möchten eine Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder trauen, belastende Dinge anzusprechen, anstatt zu schweigen. Vertrauen ist dafür die Grundlage, und dieses bauen wir mit Offenheit, Akzeptanz und gezielten Übungen auf.

Besonders wichtig ist uns, jedes einzelne Kind in seiner Entwicklung zu unterstützen – wir sehen hin und hören zu.

Im ersten Halbjahr findet das „Soziale Lernen“ gemeinsam mit den Sozialpädagoginnen Frau Honecker und Frau Steinhoff (und manchmal ihren Schulhunden) sowie einer Klassenlehrkraft statt. Ab dem zweiten Halbjahr übernimmt eine der beiden Klassenlehrkräfte den Unterricht.