Das Schulbücherei-ABC 📚
Antolin heißt unser Leseprojekt, das besonders die 5., 6. und 7. Klassen zum Lesen motiviert. Mit deinem persönlichen Zugang sammelst du durch richtige Antworten zu deinen gelesenen Büchern Punkte – die sogar im Zeugnis vermerkt werden! 🏆
Bücher gibt es natürlich jede Menge – über 6000 Stück! 📖 Darunter etwa 1400 Antolin-Bücher, Sachbücher, Romane oder spannende Krimis. Ob zum Lernen oder einfach nur zum Spaß – hier findest du Lesestoff für jede Gelegenheit.
Comics? Natürlich! Asterix & Obelix, Lucky Luke oder die Simpsons – perfekt zum Schmökern in der Pause!
Die Stille in der Bücherei schätzen viele Schüler*innen, die sich in den Pausen lieber zurückziehen, anstatt draußen herumzutoben. 😌
Es ist bewiesen: Regelmäßiges Lesen macht schlau! 💡 Also: Ran an die Bücher!
Frau Eichelmann ist unsere Schulbibliothekarin. Sie hilft dir gerne weiter, wenn du nach einem bestimmten Buch suchst. 📚✨
Geöffnet ist die Bücherei täglich von der 2. bis zur 5. Stunde. Außerdem dienstags und donnerstags auch in der Mittagspause von 13:05 – 13:50 Uhr.
Handys und Tablets haben hier Sendepause! In der Bücherei geht es um analoges Lesen. 📵
Internetarbeitsplätze gibt es zwar nicht viele, aber immerhin einen voll internetfähigen PC, an dem du auf Anfrage recherchieren kannst. 🖥️
Jeden Dienstag und Donnerstag ist die Bücherei auch in der Mittagspause geöffnet. Perfekt, um entspannt zu schmökern oder Hausaufgaben zu erledigen.
Kopieren kann man hier auch – gegen ein kleines Entgelt. 🖨️
Lehrer*innen finden hier Fachbücher, Kopiervorlagen und sogar ganze Klassensätze von Lektüren oder Bibeln für den Religionsunterricht.
Mentoren? Ja, die gibt es hier auch! Unsere Leseomis und Leseopis helfen den 5. und 6. Klassen, das laute Vorlesen zu üben. 📖👵🧓
Neue Bücher gibt es regelmäßig! 📚 Frau Eichelmann nimmt gern eure Vorschläge entgegen – also einfach mal nachfragen und Lieblingsbuch wünschen! 💡
Ohne Rucksack, Jacke oder Schultasche darfst du rein. Im Vorraum gibt es genug Platz für dein Gepäck. 🎒🚫
Polstermöbel auf der Hochebene laden zum gemütlichen Schmökern ein. 🛋️
Quadratmeter? Einige! Und darauf verteilt: Sachbücher, Krimis, Comics, Kinder- und Jugendbücher – also eine riesige Auswahl! 📖
Rallyes zur Bücherei-Einführung macht jede 5. Klasse – eine spielerische Art, sich mit der Bibliothek vertraut zu machen. 🏆
Spiele gibt es hier auch! 🎲 Karten- und Würfelspiele kannst du dir ausleihen.
Teppichboden? Ja! Aber weil er schwer zu reinigen ist, gilt: Essen und Trinken sind streng verboten! 🚫🍪
Unbedingt vermeiden: Lärm! 🤫 Schließlich ist das hier eine Bibliothek.
Verantwortlich für die Bücherei-Organisation ist die Bücherei-AG. Wenn du ab der 8. Klasse mitmachen willst, bekommst du nicht nur spannende Einblicke in die Büchereiarbeit, sondern auch einen positiven Zeugnisvermerk für dein Engagement! 📜✔
Wörterbücher gibt’s hier auch – für Deutsch, Französisch und Spanisch. 📖🔤
Xylophon? Wer hat das eigentlich erfunden? 🧐 Finde es in unseren Was-ist-was-Büchern heraus!
Y-Chromosomenträger (also Jungen) könnten die Bücherei ruhig häufiger besuchen. 😉
Zahlen lügen nicht: Nur 15% aller Schulen in Deutschland haben eine eigene Schulbibliothek. Wir schon – und darauf sind wir stolz! 🎉
✨ Also kommt vorbei, schnappt euch ein Buch und taucht ein in neue Welten! ✨ 📚