Radeln mit Wirkung: Rückblick auf’s Stadtradeln & Ausblick auf die Bike 2 School-Challenge

Liebe Schulgemeinschaft,

wir blicken zurück auf eine großartige Leistung: Am diesjährigen Stadtradeln hat unsere Schule mit 61 aktiven Radler*innen beeindruckende 7.299 Kilometer gesammelt und damit den 4. Platz in der Kommune erreicht – eine Leistung, auf die wir sehr stolz sein dürfen!

Highlights aus der Schüler*innen-Wertung

Ganz besonders möchten wir folgende Einzelleistungen hervorheben –

  • 1. Platz: mit 689,8 km
  • 2. Platz: mit 563 km
  • 3. Platz:  mit 512 km

Auch in den Gruppen war die Motivation spürbar stark:

  • 1. Platz: Klasse 6c mit 1850km
  • 2. Platz: Klasse 5b mit 1320km
  • 3. Platz: Klasse 10dmit 1105km

Allen Preisträger*innen gratulieren wir herzlich!

Herr Walter und Frau Jacob präsentieren stolz die Urkunde für das Stadtradeln 2025. Die Klasse 6c wurde mit Gold ausgezeichnet.

Blick nach vorn: Mit Bike 2 School gemeinsam weiterradeln!

Schon bald geht es weiter: Im September 2025 startet in unserer Region die spannende Bike 2 School-Challenge, Teil der Mitmachkampagne „Die Region radelt!“. Ziel: Gemeinsam mit Klassen aus dem Sekundarbereich möglichst viele Schulwege per Fahrrad zurücklegen – für Gesundheit, Klimaschutz und Teamgeist.

So nehmt ihr als Klasse teil:

  1. App installieren: Ladet die Bike Citizens App kostenlos im App Store oder bei Google Play herunter.
  2. Anmelden: Ab Juli 2025 können sich Klassen direkt über die App zur Challenge anmelden.
  3. Radeln & Punkte sammeln: Im September 2025 fahren die Klassen möglichst oft mit dem Fahrrad zur Schule. Die gefahrenen Kilometer werden erfasst und täglich im Ranking angezeigt.
  4. Gewinnen: Die Top 3 Klassen mit den meisten Punkten erhalten eine Pizza für die ganze Klasse, geliefert direkt in die Schule – als leckerer Anreiz für gemeinsame Bewegung!

Die anonymisierten Daten helfen außerdem, die Fahrradinfrastruktur in unserer Region gezielt zu verbessern.

So geht’s weiter:

  • Ab Juli 2025: Anmeldung über die Bike Citizens App – bitte vormerken!
  • September 2025: Radeln, Punkte sammeln und im Klassenranking oben mit dabei sein!
  • Motivieren Sie Ihre Kinder, zeigen Sie, wie viel Freude und Teamgeist mit umweltfreundlicher Mobilität möglich ist.

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Teilnehmende und ein starkes Ergebnis – für Gesundheit, Gemeinschaft und eine nachhaltige Zukunft!

Das könnte dich auch interessieren …